Montag, 24. Juni 2013
Integrierte Gesamtschule List, Röntgenstr. 6
30163 Hannover
Tagesordnung
Empfang, Begrüßungsgetränke (genauer Ort wird noch bekannt gegeben) Begrüßung:
N.N., IGS List
Gerhard Krohne, Geschäftsführer n-21
Herbert Jancke, n-21:
Die Arbeit im neuen Referenzschulnetzwerk netz-21 (Rahmenbedingungen und inhaltliche Ausrichtung)
Hanno ter Haseborg, NIG Esens / Herbert Jancke, n21:
IServ: Accounteinrichtung und Nutzung als Informations- und Kommunikationswerkzeug
Mittagsimbiss
Fachgruppen Block I
Fachgruppen Block II
Kaffeepause
Fachgruppen Block III
Ende der Veranstaltung, Abreise
Fachgruppen:
1. Lernen im Fachunterricht mit Note-/Netbooks („klassisch“)
2. Lernen in Tabletklassen (Android/iPads/Windows)
3. Lernen mit interaktiven Präsentationssystemen
4. Schul-Internetradio
5. Vernetzung (Schulportal/Bildungsnetz, MERLIN),
6. Technik Infrastruktur Support