Anmeldung Starterprojekt Niedersächsische Bildungscloud Falls du ein Mensch bist und dieses Feld siehst, bitte lass es leer. Pflichtfelder * Bestehendes oder neues Projekt anmelden * Bitte auswählen! Neues Projekt anmelden ! Auslandspraktika digitale Breakouts Lebensraum Weser Portfolio Schüler / Berufswegepass Robotic/IT 4.0 Unterrichtserfahrungen mit digitalen Endgeräten (fachbezogen/allgemein) E-Mobilität Schulrecht Name des Projektes Projekt-verantwortliche Schule ist: * Bitte auswählen! BBS 1 Northeim Europa-Schule BBS 2 Georg-Sonnin-Schule Lüneburg BBS 2 Leer BBS Bersenbrück BBS HLA Hameln BBS Multi-Media BBS Osterholz-Scharmbeck BBS Wilhelmshaven BBS Wolfenbüttel Carl-Gotthard-Langhans-Schule BBS-me Fritz-Reuter-Gymnasium Dannenberg Gesamtschule Emsland Gymnasium Damme Gymnasium Ernestinum Rinteln Gymnasium Hoya Gymnasium im Schloss Wolfenbüttel Gymnasium Neue Oberschule Gymnasium Raabeschule IGS Buchholz IGS Heidberg IGS Heinrich-Nordhoff IGS Lengede IGS Waldschule Egels mit IGS Aurich-West NIG-Esens Oberschule Gehrden Studienseminar Hannover Lehramt an BBS Studienseminar Stade Lehramt GHRS BBS 1 Aurich BBS Buchholz BBS I Leer BBS Lingen Wirtschaft BBS Münden BBS Ritterplan BBS am Museumsdorf Cloppenburg BBS Duderstadt BBS 1 Uelzen BBS Rotenburg BBS Walsrode BZTG Oldenburg BBS Otto-Bennemann-Schule BBS Stader Privatschule Gymnasium Athenaeum Gymnasium Halepaghen-Schule Buxtehude OBS Nicolas Born Schule zusammen mit ... * konkrete Projektidee/ Fragestellung * beteiligte schulinterne Gruppen - Jahrgangstufe - Schülergruppe - Kollegiumsgruppe Wer? ... macht Was? ... bis Wann? Phaseneinteilung und Zeitplan! auf der Jahrestagung berichten wir über folgende Erfahrungen... bitte eingeben ...